Ein gesunder Zahnhalteapparat ist die Grundlage für gesunde Zähne.
Erste Anzeichen einer chronischen Entzündung des Zahnhalteapparats (Parodontitis) sind:
Aktuellen Studien zufolge leiden 75% der Bevölkerung an Zahnfleischerkrankungen. Als „Volkskrankheit“ ist sie damit weit verbreitet. Das Tückische: aufgrund ihres schleichenden und schmerzfreien Verlaufs bleibt sie häufig unerkannt.
Wird die Parodontitis nicht rechtzeitig behandelt, führt diese durch Bakterien verursachte Infektion zum Knochenabbau im Bereich der Zahnwurzel und schlimmstenfalls zum Zahnverlust. Durch Parodontalerkrankungen – so weiß man heute – gehen mehr Zähne verloren, als durch Karies.
Die Parodontitis hat auch eine allgemeinmedizinische Relevanz. So gilt es mittlerweile als wissenschaftlich erwiesen, dass Herz- Kreislauf- Erkrankungen (Artherosklerose), Herzinfarkt, Hirninfarkt und Frühgeburten mit Parodontitis in Verbindung stehen.
Die gute Nachricht für Sie: Parodontitis ist vermeid- und behandelbar.
Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen und Vorsorgeuntersuchungen mindern das Risiko einer Parodontitis drastisch. Durch unser Recall- System erinnern wir Sie gerne an Ihren nächsten Prophylaxe-Termin.